5 search hits
-
Optimierung des Fehlermanagements mittels Erweiterung der fertigungsbegleitenden Prüfungen
(2012)
-
Tom Bauer
-
Modular Vision Systems als Prüfmittel für quantitative Merkmale
(2015)
-
Frank Hertwig
-
Bedienerfreundliches Vermessen von Rohren durch die Einführung einer Messzelle zur Rohrvermessung in der Produktion alternativ zur lehrenden Prüfung
(2013)
-
Oliver Kirmse
-
Ist-Analyse und Fortentwicklung der fertigungsbegleitenden Prüfstrategien maßlicher Bewertung einer Kunststoffteileproduktion
(2011)
-
Benjamin Opitz
- Das Ziel dieser Arbeit ist es, festzustellen, welche Stellung die maßlichen Prüfungen in der Kunststoffspritzgussfertigung des Unternehmens einnehmen. Hierfür wird die Produktion im Zeitraum des Kalenderjahres 2013 untersucht, um darzulegen, welche produzierten Artikel entsprechenden Prüfungen unterliegen. Es soll in Erfahrung gebracht werden, wie oft produzierte Teile aufgrund der Produktionsmenge und den Festlegungen gemäß der Prüfpläne vermessen werden müssen. Dabei ist am Beispiel herauszustellen, welche Toleranzen vorgegeben sind und mit welchem Mess- beziehungsweise Prüfmitteln gearbeitet werden soll. Die verwendeten Strategien zur maßlichen Prüfung sind bezüglich der Genauigkeitsanforderungen und der Produktivität anhand von Beispielen zu bemessen. Aufgrund der Jahresumsätze der einzelnen Kategorien sollen Schlussfolgerungen gezogen werden. Des Weiteren soll die DIN 16742 als die aktuelle Norm zur Festlegung von Toleranzen und Abnahmebedingungen von Kunststoffformteilen erläutert und deren Anforderungen mit den untersuchten Prüfprozessen verglichen werden. Dabei lässt sich herausstellen, ob die Norm erfüllt wird. Wenn dies nicht der Fall ist, werden Maßnahmen vorgeschlagen, die die Einhaltung gewährleisten sollen. Ebenso soll die VDA 5 untersucht werden, um festzustellen, welche Defizite zur Erfüllung dieser gegenüber den angewendeten Verfahren vorliegen und wie hoch der betriebene Aufwand ist , um die Erfüllung der VDA Anforderungen gewährleisten zu können.
-
Analyse der Produktionseinführung eines neuen Prüfkonzeptes und Vorschläge zur Nutzung von Synergieeffekten
(2014)
-
Robert Wötzel