Wirtschaftsinformatik
Refine
Document Type
- Diploma Thesis (133) (remove)
Keywords
- Diplomarbeit (65)
- Wirtschaftsinformatik (18)
- Enterprise-Resource-Planning (8)
- Konzeption (8)
- Dokumentenverwaltungssystem (5)
- Implementierung (4)
- Materialwirtschaft (4)
- Microsoft Dynamics AX 4.0 (4)
- Optimierung (4)
- Prozessmanagement (4)
- Softwareentwicklung (4)
- CRM (3)
- Datensicherung (3)
- Marketing (3)
- Microsoft Dynamics AX 2009 (3)
- Projektmanagement (3)
- Virtualisierung (3)
- Agile Softwareentwicklung (2)
- Benchmark (2)
- Business Intelligence (2)
- CMS (2)
- Cloud Computing (2)
- Content (2)
- Content-Life-Cycle (2)
- Datenbank (2)
- Datenbankentwurf (2)
- ERP (2)
- Gesundheitswesen (2)
- Green IT (2)
- Informationsmanagement (2)
- Kostenrechnung (2)
- Kundenmanagement (2)
- Leitstand (2)
- Management (2)
- Multiplechoiceverfahren (2)
- MySQL (2)
- Net (2)
- OLAP (2)
- PHP (2)
- Programmierung (2)
- Prototyp (2)
- Servicegrad (2)
- WCMS (2)
- Warenwirtschaftssystem (2)
- Web Services (2)
- ARIS (1)
- ASP (1)
- ASP.NET (1)
- Abrufauftrag (1)
- Abweichungsanalyse (1)
- Access (1)
- Active Server Pages + (1)
- Ajax (1)
- Aktiengesellschaft (1)
- Ampelsystem (1)
- Analogschaltung (1)
- Analyse (1)
- Anlagenbuchhaltung (1)
- Anwendungsdienstanbieter (1)
- Anwendungssoftware (1)
- Arbeitszeiterfassung (1)
- Architektur (1)
- Archivierung (1)
- Auswertung (1)
- Automatisierung (1)
- Automobilhandel (1)
- Beleg (1)
- Bestand (1)
- Bestandsmanagement (1)
- Betriebliches Informationssystem (1)
- Bewertung (1)
- Borland Delphi 6.0 (1)
- Break-even-Analyse (1)
- Business Object (1)
- Business Rule Ansatz (1)
- CIL (1)
- CMDB (1)
- CakePHP 1.3 <Fram (1)
- Change Management (1)
- Changemanagement (1)
- Chiffrierung (1)
- Cis-Konfiguration (1)
- Cluster (1)
- Computersicherheit (1)
- Content-Management (1)
- Corporate Design (1)
- Corporate Identity (1)
- Coswig (1)
- Customer Relationship Management (1)
- DOM (1)
- Data-Warehouse-Konzept (1)
- Database-Marketin (1)
- Datenbankapplikation (1)
- Datenmanagement (1)
- Datenmodell (1)
- Datenträger (1)
- Desktopvirtualisierung (1)
- Dienstleistungsnachfrage (1)
- Dienstleistungsvertrag (1)
- Digitale Fabrik (1)
- Disposition (1)
- Drahtloses lokales Netz (1)
- Dublette (1)
- Dynamics NAV (1)
- E-Mail-Archivierung (1)
- E-Recruiting (1)
- Eigenbetrieb (1)
- Einführung CRM (1)
- Elektrizitätszähler (1)
- Elektronische Gesundheitskarte (1)
- Elektronischer Datenaustausch (1)
- Employer Branding (1)
- Energieeffizienz (1)
- Energieeinsparung (1)
- Erfolgsmessung CRM (1)
- Erweiterung (1)
- Extreme programming (1)
- Farbe (1)
- Fehlertoleranz (1)
- Fertigungslogistik (1)
- Fertigungsplanung (1)
- Finanzkrise (1)
- Forecastsystem (1)
- Frameworks (1)
- Geschäftsprozesse (1)
- Geschäftsregel (1)
- Gewebebank (1)
- Groupware (1)
- Hauptversammlung (1)
- Hotfix (1)
- Hotline (1)
- Hyper-V (1)
- ILM (1)
- ISMS Informationssicherheit BSI Implementierungskonzept (1)
- IT infrastructure library (1)
- Indirekter Bereich (1)
- Individualdruck (1)
- Information-Lifecycle-Management (1)
- Informationstechnik (1)
- Integrationssoftware (1)
- Internationalisierung (1)
- Internet (1)
- Intranet (1)
- Inventur (1)
- Investitionsbedarf (1)
- Investitionsentscheidung (1)
- Investitionsrechnung (1)
- J2EE (1)
- JUnit (1)
- Java (1)
- Java 2 Enterprise Edition (1)
- Java Enterprise (1)
- Just-in-time-Prinzip (1)
- KMU (1)
- KOMSA AG (1)
- Kartonage (1)
- Kennzahlen (1)
- Kommunikationspolitik (1)
- Komponente <Software> (1)
- Konfigurationsdatenbank (1)
- Konfigurationsmanagement (1)
- Konfigurationsverwaltung (1)
- Kosten-Nutzen-Analyse (1)
- Kostenoptimierung (1)
- Kostensenkung (1)
- Kostenträgerrechnung (1)
- Kostenvergleich (1)
- Kundenbindung (1)
- Kunststoffverpackung (1)
- Lagerhaltung (1)
- Lageroptimierung (1)
- Lagerwirtschaft (1)
- Leistungsmessung (1)
- Leitlinie (1)
- Lieferantenbewertung (1)
- Logistik (1)
- Lohnsystem (1)
- Losgröße (1)
- Lungenkrebs (1)
- Lungenkrebszentrum (1)
- Löschen <Datenverarbeitung> (1)
- M (1)
- MFG/PRO (1)
- Management Manual (1)
- Managementhandbuch (1)
- Marketinginstrument (1)
- Marketingkonzept (1)
- Marketingtheorie (1)
- Marktanalyse (1)
- Material (1)
- Maßnahmen (1)
- Mehrfachimplementierung (1)
- Microsoft Dynamics CRM 3.0 (1)
- Microsoft Dynamics CRM 4.0 (1)
- Microsoft dot net (1)
- Mittelstand (1)
- Mobile Datenerfassung (1)
- Modul (1)
- Modularisierung (1)
- MyOpenFactory (1)
- MySQL 5.1 (1)
- Navigation (1)
- Navision (1)
- Navision 4.0 (1)
- Navision 5.0 (1)
- Navision Financials (1)
- Objektorientierung (1)
- Online-Marketing (1)
- Online-Recruiting (1)
- Onlineshop (1)
- Open Source (1)
- Organisationssystem AENEIS (1)
- Outsourcing (1)
- PPS (1)
- Partnerverwaltung (1)
- Personalbeschaffung (1)
- Personalimage (1)
- Personalplanung (1)
- Planungsprozess (1)
- Portal-System (1)
- Posteingang (1)
- Preiskalkulation (1)
- Produkteinführung (1)
- Produktentwicklung (1)
- Produktlebenszyklus (1)
- Produktplanung (1)
- Prognose (1)
- Progress (1)
- Projekt (1)
- Prozessanalyse (1)
- Prozesskette (1)
- Prozessoptimierung (1)
- Pulsdauermodulation (1)
- Qualitätsmanagement (1)
- Qualitätssicherung (1)
- RFID (1)
- RSA-Verschlüsselung (1)
- Relationale Datenbank (1)
- Requirements Management (1)
- Return on Investment (1)
- SQL Server 2005 Express Edition (1)
- Schnittstellen (1)
- Schwachstellenanalyse (1)
- SelectLine (1)
- Selenium <Software> (1)
- Server-Virtualisierung (1)
- Servervirtualisierung (1)
- Shopsystem (1)
- Sicherheitsanalyse (1)
- Sicherheitsbestand (1)
- Sicherungskopie (1)
- Software (1)
- Softwarelösung (1)
- Softwarespezifikation (1)
- Softwarewartung (1)
- Softwarewerkzeug (1)
- Speicherbereichsnetzwerk (1)
- Stage-Gate-Methode (1)
- Stage-Gate-System (1)
- Stromzähler (1)
- Strukturierung (1)
- Struts (1)
- Support (1)
- Systementwurf (1)
- TCO-Vergleich (1)
- TYPO3 (1)
- Test-First-Ansatz (1)
- TopFact (1)
- Tumor (1)
- Tumorregister (1)
- UML (1)
- Umweltforschung (1)
- VDI (1)
- VMware ESX Server 3.5 (1)
- VMware Server (1)
- Vergleich (1)
- Vermarktung (1)
- Vertriebskosten (1)
- Verwaltung (1)
- VisualBASIC Script (1)
- WEB (1)
- Wachstumsstrategie (1)
- Warenfluss (1)
- Warenwirtschaftssoftware (1)
- Web 2.0 (1)
- Web Site (1)
- Webservice (1)
- Webshop (1)
- Wertefluss (1)
- Wetterstattion (1)
- Windows Communication Foundation (1)
- Windows Dienst (1)
- Windows Server 2003 (1)
- Wirtschafsinformatik SWE Strom und Fernwärme GmbH (1)
- Wirtschaftlichkeit (1)
- Wirtschaftskrise (1)
- Workflow-Engine (1)
- Zentralstelle der Deutschen Ärzteschaft zur Qualitätssicherung in der Medizin (1)
- Zentrenbildung (1)
- Zertifizierung (1)
- Zuweiser (1)
- Zuweiser-Portal (1)
- Zuweiserportal (1)
- automation (1)
- automatisiertes Testing (1)
- centers (1)
- db4o (1)
- deklarative Programmierung (1)
- dynamisch (1)
- energie efficiency (1)
- epk (1)
- hotfix (1)
- keine (1)
- kundenspezifischen Produktion und Lagerbestandsführung (1)
- logistics (1)
- lung cancer center (1)
- marketing (1)
- objektorientierte Datenbank (1)
- proALPHA (1)
- project (1)
- revisionssichere Archivierung (1)
- software maintenance (1)
- statisch (1)
- support (1)
- warehousing (1)
- Koneptzion für die Implementierung eines durchgängigen, alert-basierten, interaktiven Planungsprozess im Software System TXTMAKE-MSO (2009)
- Konzeption für die Implementierung eines Planungsprozesses mit Grundlagen und verschiedenen Lösungsvarianten und einer Aufwandsabschätzung.
- Umsetzung eines Konzeptes für das projektbegleitende Management beim Upgrade von Microsoft Dynamics NAV unter Berücksichtigung der kundenspezifischen Anpassungen (2008)
- In vielen Unternehmen wird Jahr für Jahr in Softwarelösungen unterschiedlicher Hersteller investiert. Die dabei entstehenden Anwendungslandschaften lassen jeden Benutzer erstarren, da die Handhabung jeweils unterschiedlich ist. Microsoft bietet mit Dynamics NAV 5.0 ein ERP-System, das Brücken zwischen den weit verbreiteten SW-Produkten der MS Office Familie und Windowsbetriebssystemen schlägt. Upgrades von und auf Dynamics NAV sind für beinahe jedes kleine und mittelständische Unternehmen möglich, da eine Vielzahl von Branchenlösungen angeboten wird.
- Aufwand-Nutzen-Analyse unter Berücksichtigung des Umfanges der darzustellenden Informationen für den Einsatz von kostenfreien Content-Management-Systemen (2008)
- 1. Kapitel - Begriffsabgrenzungen rumd um CMS 2. Kapitel - Konzepte, Architektur, Komponenten von WCMS (Bewertungskriterien) 3. Kapitel - Ausgewählte Anwendungsfälle 4. Kapitel - Alternativen (PHP-Eigenentwicklung, Blog, Wiki) 5. Kapitel - Resümee
- Aufwand-Nutzen-Analyse unter Berücksichtigung des Umfanges der darzustellenden Informationen für den Einsatz von kostenfreien Content-Management-Systemen (2008)
- 1. Kapitel - Begriffsabgrenzungen rumd um CMS 2. Kapitel - Konzepte, Architektur, Komponenten von WCMS (Bewertungskriterien) 3. Kapitel - Ausgewählte Anwendungsfälle 4. Kapitel - Alternativen (PHP-Eigenentwicklung, Blog, Wiki) 5. Kapitel - Resümee
- Monitoring-Programm für Anwendungs-Dienste im Umfeld fehlertoleranter Kommuniktations-Server (2008)
- Die Arbeit enthält den Entwurf einer Software-Architektur mit verteilten Diensten und Oberflächenkomponenten, zunächst auf einem einzelnen Anwendungsserver (Kommunikationsserver). In einem weiteren Schritt wird untersucht, ob und wie unter fehlertoleranter Hard- und Softwareumgebung (Server-Cluster-Bedingungen inkl.automatischer Server-Schwenks im Fehlerfall) eine Diensteüberwachung (Monitoring-Programm) etabliert werden kann, die nicht nur die Prozesse über den Schwenk hinweg administrieren kann, sondern selbst ebenfalls störungsfrei Gegenstand des Schwenks sein kann. Die Arbeit umfasst Teil-Umsetzungen der benötigten Komponenten, soweit es zur Bestätigung der Rechercheergebnisse und zum Nachweis der Funktionsfähigkeit und des erstellten Konzeptes notwendig ist. Bei der entwickelten Software konnte die Anwendbarkeit der .Net WCF-Technologie zur verteilten Laufzeitkommunikation innerhalb einer Multi-Tier Architektur und der Plattformunabhängigen Datendarstellung unter Anwendung eines modifizierten Design Patterns „Model View Controller“ belegt werden.