Studienbereich Wirtschaft
Refine
Keywords
- Nachhaltigkeit (5)
- Digitalisierung (4)
- Mitarbeiterzufriedenheit (4)
- Arbeitgeberattraktivität (3)
- Bachelorarbeit (3)
- Bachelorthesis (3)
- E-Commerce (3)
- Mittelstand (3)
- Private Banking (3)
- Risikomanagement (3)
- Arbeitszufriedenheit (2)
- Balanced Scorecard (2)
- CRM (2)
- Controlling (2)
- E-Learning (2)
- Förderbank (2)
- Logistik (2)
- Mitarbeiterbefragung (2)
- Mitarbeiterbindung (2)
- Motivation (2)
- Nutzwertanalyse (2)
- Onlineshop (2)
- Prozessoptimierung (2)
- Qualitätsmanagement (2)
- Sachsen (2)
- Umfrage (2)
- Betriebliche Anreizsystem (1)
- : ISMS, Information Security Management Systems, BSI, IT-Grundschutz, ISO 27001, IT-Sicherheit (1)
- ABAP (1)
- ASP.NET (1)
- ASP.NET Core (1)
- ASP.NET Core 6 (1)
- Abweichungsanalyse, Abweichungsursachen, Nachkalkulation, Kalkulationsphasen, Arbeitskalkulation, Soll-Ist-Vergleich (1)
- Agiles Eventmanagement, Scrum, Kanban, agiler Leitfaden (1)
- Agiles Release Management (1)
- Agrarpolitik (1)
- Agrarsubventionierung (1)
- Alternative Investments (1)
- Altersstrukturanalyse (1)
- Altersvorsorge (1)
- Analyse Fahrzeugkosten (1)
- Anlagegeschäft (1)
- Approximate String Matching (1)
- Arbeitgeberattraktivität, Employer Branding, Mitarbeiterzufriedenheit, SWOT-Analyse, Motivation, Arbeitgebermarke, Markttrends, IT-Branche (1)
- Arbeitgebereigenschaften (1)
- Arbeitnehmerüberlassung (1)
- Arbeitskalkulation (1)
- Arbeitsvorbereitung, Baustellenbetrieb, Ablaufplanung, Ablaufsteuerung (1)
- Auslandsgeschäft (1)
- Auswirkungen (1)
- Automatisierung (1)
- Automatisierung, Routing, Lean Management, Wareneingang, Material- und Informationsfluss, Distributionslogistik, Warenflusssteuerung (1)
- Automatismen (1)
- Automobillogistik (1)
- Autorisierte Fachhändler (1)
- BI (1)
- BWA (1)
- Bachelorabreit (1)
- Bachelorarbeit, Logistik, Prozess, Funktion, Dienstleister, Terminologie, Übersetzung, Kommunikation, Sprache (1)
- Bachelorarbeit, Warenwirtschaftssystem, konzerninterne Verkaufsvorgänge (1)
- Bauablaufplanung (1)
- Bauprojektcontrollimg (1)
- Baustelle (1)
- Bauzeit (1)
- Bauzeitenverschiebung (1)
- Behältermanagement (1)
- Berufskraftfahrer (1)
- Bestellprozess (1)
- Betreuungskonzept/ Berufseinsteiger/ junge Erwachsene/ Kundenbindung (1)
- Blazor (1)
- Blockchain-Technologie, Konsortialfinanzierung, Konsortialkredit, Smart Contracts, Permissioned Blockchain, Distributed Ledger Technologie, Corda (1)
- Bonität (1)
- Bonitätsanalyse, Kennzahlen, Debitoren (1)
- Breitbandausbau (1)
- Breitbandnetzausbau (1)
- Business Intelligence (1)
- Business Model (1)
- CI/CD, Standardsoftware, Allisa Digitalisierungsplattform, GitLab, Ansible (1)
- CVAG, Verkehr, Marketing, Mobilität (1)
- Case Based Reasoning (1)
- Change Management (1)
- Checkliste (1)
- China (1)
- Clientmanagement (1)
- Cloud Computing (1)
- Cloud Computing, Outsourcing, Migration (1)
- Commerzbank AG (1)
- Controlling (1)
- Corporate Health (1)
- Corporate Identity, Corporate Identity Management, Social Responsibility (1)
- Customer Service (1)
- Darlehensprogramm (1)
- Data Mining (1)
- Datenschutzmanagement, DSGVO, Experteninterview (1)
- Deckungsbeitrag (1)
- Deep Learning (1)
- Digital Signage (1)
- Digitale Personalakte (1)
- Digitalisierung, Eingangsrechnungen (1)
- Digitalisierung, Kundenbindung (1)
- Direktfiliale (1)
- Dokumentation (1)
- EPA (1)
- ERP-System (1)
- ERP-Systeme, Integration, Entscheidungsunterstützungssysteme (1)
- Eigenprogrammierung (1)
- Einkauf (1)
- Employer Branding (1)
- Energiedatenmanagement, Mehr-/Mindermenegen (1)
- Enterprise-Firewall (1)
- Entity Framework (1)
- Erdaushub (1)
- Existenzgründung, Arbeitsmedizin (1)
- Fahrermangel (1)
- Fahrzeugkosten (1)
- Filiale (1)
- Filialkonzept (1)
- Filialkonzept (1)
- FinTechs (1)
- Finanzbuchhaltung (1)
- Finanzierung (1)
- Finanzierung von Agrarkunden (1)
- Flottenmanagement (1)
- Flottenmanagementsysteme (1)
- Flächenkonzept (1)
- Fragebogen (1)
- Framework (1)
- Freiflächenphotovoltaik (1)
- Frontend (1)
- Fuhrparkmanagement (1)
- Fuhrparkumrüstung (1)
- Fusionen im Sparkassensektor (1)
- Führung, Digitalisierung, digitale Transformation, Digital Leadership, KMU/SME (1)
- Führungsinformationsystem (1)
- Führungskräfteentwicklung (1)
- GUI (1)
- GUI-Mapper (1)
- Gebrauchtwagen (1)
- Gebäudeautomation (1)
- Gebäudezertifizierung (1)
- Generationen (1)
- Genossenschaftsbank (1)
- Geschäftsmodelle (1)
- Geschäftsprozessmanagement, Reorganisation (1)
- Gesundheitsmanagement (1)
- Google AdWords, Projektmanagement, Online-Marketing, Customer Journey, Kennzahlen (1)
- HU (1)
- Handel (1)
- Handlungsempfehlung (1)
- Hedging (1)
- IT-Notfall (1)
- IT-Service (1)
- IT-Service Management (1)
- IT-Sicherheit (1)
- Imageanalyse (1)
- Immobilie (1)
- Industrie 4.0 (1)
- Innovations (1)
- Instant Payments, PSD II, RTS, Starke Kundenauthentifizierung (1)
- Internetvertrieb (1)
- Java-Backend (1)
- Kalkulation (1)
- Kennzahlen (1)
- Kennzahlensystem (1)
- Kollaborative Arbeitsweisen (1)
- Kommunalfinanzierung (1)
- Kommunikation (1)
- Kontraktlogistik (1)
- Konzept (1)
- Konzept, Tablet (1)
- Konzeptentwicklung, digitale Belegbearbeitung, digitale Archivierung (1)
- Konzeption (1)
- Konzeption, Planungshandbuch, operativer Planungsprozess, Planungsphilosophie (1)
- Kooperationen (1)
- Kosten-Nutzen-Bewertung (1)
- Kostenanalyse (1)
- Kostenmanagement, Kostenermittlung, Planungsbüro, HOAI, DIN 276, Building Information Modeling (BIM), Earned Value Management (EVM), Schätzung, Ausschreibungshilfen, Abweichungsanalyse, Projektmanagement, Instrumente, Baubetriebsmanagement (1)
- Kostenrechnung (1)
- Kostenrechnung, Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung, Kostenträgerrechnung (1)
- Kraftstoffverbrauchsoptimierung (1)
- Kreditlimits (1)
- Kundendeckungsbeitragsrechnung (1)
- Kundenpräferenzen (1)
- Kundenzufriedenheit (1)
- Kundenzufriedenheit (1)
- Kundenzufriedenheit ; Kundenbindung ; Beziehungsmanagement (1)
- Kundenzufriedenheit, Mitarbeiterzufriedenheit, Dienstleistungsqualität, Motivation (1)
- Künstliche Intelligenz, Chatbots, Kundenberatung, Kundenservice, Sparkassen (1)
- LMS (1)
- Lager-Management-System (1)
- Landverkehr (1)
- Lean Production (1)
- Lean- Management (1)
- Leitbild der Nachhaltigkeit (1)
- Leitfaden (1)
- Lkw-Fahrermangel (1)
- Logistikbranche, Fahrermangel, Berufskraftfahrer (1)
- Lösungsansätze (1)
- Managementinformationssystem (1)
- Managementsupportsystem (1)
- Mandatsbegrenzung, Vorstand, Verwaltungsrat, Geschäftsleiter, Sparkassen-Finanzgruppe, Sparkasse, aufsichtliche Anforderungen (1)
- Markenführung (1)
- Marketing (1)
- Marketing-Mix (1)
- Marketingkonzept (1)
- Microsoft NAV (1)
- Mitarbeitermotivation (1)
- Mitarbeiterzufriedenheit, Onboarding, Fluktuation (1)
- Mitkalkulation (1)
- Motivation (1)
- Nachfolgeberatung (1)
- Nachfolgeberatungskonzept (1)
- Nachhaltigkeit, ESG-Score (1)
- Nachhaltigkeitsstrategie (1)
- Nachkalkulation (1)
- Nachunternehmermanagement (1)
- Nachwuchskräfte (1)
- Nearest Neighbor (1)
- Neuwagen (1)
- New Leadership (1)
- Next-Generation-Firewall (1)
- Normalformen (1)
- Notfallhandbuch (1)
- Notfallkonzept (1)
- Onboarding (1)
- Onboarding, Eingliederung, interkulturelle Integration, Konzept (1)
- Optimierung (1)
- Optimierung, Einschätzung des Marktgeschehens, Excel-Tool (1)
- Packoptimierung (1)
- Personal, Recruiting, Leitfaden, Prozess (1)
- Personalbeschaffungsprozess Personalrecruiting (1)
- Personaleinsatz (1)
- Personalentwicklung (1)
- Personalführung (1)
- Personalisierte Kundenansprache; Personalisierung; Online- Marketing; Kommunikation; Bankmarketing (1)
- Photovoltaik (1)
- Pilotphase (1)
- Planungsgenauigkeit, Erfüllung der Kundenversprechen, Distributionszentrum, E- Commerce (1)
- Portfoliomanagement (1)
- Potentialanalyse (1)
- Potenzialanalyse (1)
- Preissteigerung (1)
- Privatkundengeschäft (1)
- Produktionssystem (1)
- Produktlandschaft (1)
- Projektfinanzierung (1)
- Projektmanagement (1)
- Projektmanagement, Projekt, IT (1)
- Projektreport (1)
- Prozesse (1)
- Prozessimplementierung (1)
- Prozessmodellierung, Dispositionsabteilung, Prozessoptimierung (1)
- Prozessoptimierung, FRISTO GETRÄNKEMARKT GmbH, Nachhaltigkeit, Intralogistik (1)
- Prozessoptimierung, Kernprozesse, Prozessverbesserung (1)
- Qualifikationsmatrix (1)
- Qualitätssicherung (1)
- RFID Technik (1)
- Redesign (1)
- Refactoring (1)
- Reifegradmodell (1)
- Release Management (1)
- Rentensystem (1)
- Requirements Engineering (1)
- Restrukturierung (1)
- Riester (1)
- Robo Advisor (1)
- SAP (1)
- SAP Business One (1)
- SAP BusinessObjects (1)
- SAP Fiori Launchpad, SAP Fiori, Integration (1)
- SAP Solution Manager (1)
- Sanktionen,Commerzbank AG, Globalisierung (1)
- Schertransport (1)
- Schnittstelle (1)
- Sea-Air (1)
- Seefracht (1)
- Segmentierungsmatrix (1)
- Seidenstraße (1)
- ShopTV (1)
- Shopkonzept (1)
- Smart Home (1)
- Social Media (1)
- Social Media Marketing (1)
- Softwareentwicklung, C#, WPF, SQLite (1)
- Sparkasse Leipzig (1)
- Stadtwerkfinanzierung (1)
- Strategieansatz (1)
- Supply Chain (1)
- Support (1)
- Sustainability Balanced Scorecard (1)
- Taxonomie (1)
- Teamleitung, Projektleitung, IT-Projekte, Führungskonzepte, Projektmanagement, Soft Skills, Unternehmensführung (1)
- Telematik (1)
- Terminplanung (1)
- Test, Testautomatisierung (1)
- Testautomatisierung (1)
- Testmanagement, Testkonzept, Teststrategie, ISTQB (1)
- UML-Modellierung (1)
- Unternehmenskultur (1)
- Unternehmenskundengeschäft (1)
- Unternehmensnachfolge (1)
- Unternehmensnachfolge, Firmenkundengeschäft (1)
- Ursachen (1)
- VDI (1)
- Verbesserungspotenziale, Vertriebsprozess, CRM (1)
- Verbriefung (1)
- Vergabestelle (1)
- Verkehrssteuerung im Sammelgutgeschäft (1)
- Verladekonzept (1)
- Vertikale Systeme (1)
- Vertrieb (1)
- Vertriebscontrolling (1)
- Vertriebskanäle (1)
- Virtuelle Kaffeepausen (1)
- Volksbank Chemnitz eG (1)
- Volkswirtschaft, Welthandel, Handelskonflikt, Mittelstand, Firmenkunde, USA, Russland, Europäische Union, Protektionismus, Wirtschaftssanktion (1)
- Vorladerpriorisierung (1)
- WFP (1)
- Warenausgang (1)
- Warenausgangsmanagement (1)
- Warenwirtschaftssystem (1)
- Wasserleckage (1)
- Wasserverlustprognose (1)
- Web-Content-Management-System, TYPOlight, Contao, PHP, CSS, HTML, Ja-vascript, Apache Webserver, MySQL, phpMyAdmin, Open Source, Kundenzufrie-denheit, Kundenbefragung, Webanwendung, Datensicherheit, BSI (1)
- Webanwendung (1)
- Webshop (1)
- Wiederanlaufplan (1)
- Wikipedia (1)
- Wirtschaftlichkeit (1)
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtung (1)
- Wissensbasis (1)
- Wissensmanagement (1)
- Wissensmanagement (1)
- Wissenstransfer (1)
- Wissenstransfer; Wissensmanagement; Einarbeitung; Onboarding (1)
- Wohnimmobilienkredite (1)
- Workflowoptimierung, Anforderungsanalyse, Angebotsvergleich (1)
- Wärmedämmverbundsystem (1)
- Zielgruppenanalyse (1)
- Züricher Modell (1)
- algorithmenbezogene Vorhersagen (1)
- alternative Antriebe (1)
- cloudbasierte Softwarelösung (1)
- digitale Transformation (1)
- e-Government (1)
- empirische Untersuchung (1)
- generische Schnittstelle (1)
- genetische Algorithmen (1)
- humanitäre Hilfe (1)
- humanitäre Logistik (1)
- moderne Webentwicklung (1)
- multimodaler Verkehr (1)
- ocr, Bildverarbeitung, Dokumententyperkennung (1)
- operative Behälterbewirtschaftung (1)
- servant Leadership (1)
- transformationale Führung (1)
- unterjähige Abschlüsse (1)
- virtuelle Desktop-Infrastruktur (1)
- Äthiopien (1)
- Ölpreis (1)
- öffentlicher Sektor (1)
637 search hits
-
Verbesserung der Planzahl für die Kapazitätsberechnung eines Distributionszentrums im Warenausgang
(2022)
- Ziel
Das Ziel der Bachelorarbeit war es, die Planungsgenauigkeit des
Distributionszentrums zu steigern. Diese Verbesserung sollte anhand der
Zeitfensterplanungsgenauigkeit nachgewiesen werden.
Methodik
Zur Ableitung von Maßnahmen zur Verbesserung der Planungsgenauigkeit wurden
die Einflussfaktoren der Planungsgenauigkeit und die unternehmensinterne Kennzahl
der Planungsgenauigkeit analysiert.
Ergebnisse
Die kurzfristig eingeführten Maßnahmen konnten noch keine signifikante
Verbesserung der Planungsgenauigkeit hervorrufen, doch konnten erste Erfolge
bezüglich der Größe der Abweichung von den Zielwerten erzielt werden. Weitere
Maßnahmen wurden vorgestellt.
Schlussfolgerung
Die Planungsgenauigkeit ist von vielen Faktoren determiniert, wobei nicht alle durch
das Distributionszentrum beeinflusst werden können. Weitere Lösungsansätze
wurden identifiziert und werden mittel- und langfristig umgesetzt.
-
Konzepterstellung und Konzeptbearbeitung für das (digitale) Onboarding neuer Mitarbeiter bei der DHL Express Network Management GmbH / im European Head Office
(2022)
- Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Erstellung eines Prozesses für das (digitale) Onboarding. Der bestehende Onboarding Prozess wird analysiert und überarbeitet. Aus den gewonnen theoretischen Kenntnissen zu z. B. den Motivationstheorien von Herzberg wird ein neuer Onboarding Prozess erstellt.
-
Analyse und Anpassung kundeneigener ABAP-Entwicklungsobjekte eines SAP ERP 6.0 Systems im Rahmen der Migration auf SAP S/4HANA an der Helmholtz Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ
(2022)
-
Ansätze zur Verbesserung des Projektabschlussprozesses in einem Generalplanungsunternehmen unter Berücksichtigung rechtlicher, wirtschaftlicher und organisatorischer Gesichtspunkte
(2022)
-
Belastungsorientierte Planung und Steuerung im Projektgeschäft - Umsetzungsvorschlag zur kumulierten Betrachtung einer Ressourceneinheit
(2022)
- Ziel:
Die Bachelorarbeit überprüft, ob die aktuelle Planung und Steuerung von mehreren Projekten der N+P anhand der Unternehmensentwicklungen der letzten Jahre in dieser Form noch zeitgemäß ist. Das Ziel ist die Entwicklung von Lösungen im Rahmen des Multiprojektmanagements, die den neuen Anforderungen gerecht werden und sich konkret auf die Planung und Steuerung von Personalressourcen beziehen.
Methodik:
Die Unternehmensentwicklungen der letzten fünf bis zehn Jahre werden dem aktuellen Planungs- und Steuerungsprozess von Projekten der N+P Informationssysteme GmbH gegenübergestellt. Theoretische Erkenntnisse aus der Literatur werden genutzt, um Probleme der Ist-Situation aufzudecken und entsprechende Maßnahmen zur Verbesserung oder Lösung darzulegen.
Ergebnisse:
Die aktuelle Projektplanung- und Projektsteuerung muss optimiert werden, da sie keinem bewussten Multiprojektmanagement entspricht. Für die ermittelten Schwachstellen wurden Maßnahmen zur Verbesserung aus den gewonnenen Erkenntnissen der Literatur abgeleitet.
Schlussfolgerung:
Die aktuelle Projektplanung und -steuerung der N+P ist aufgrund der Entwicklungen der letzten Jahre verbesserungswürdig. Dazu muss Multiprojektmanagement bewusst umgesetzt werden. Die beschriebenen Maßnahmen sind Optimierungsansätze.
Schlüsselwörter:
Multiprojektmanagement, Ressourcenmanagement, Projektplanung und -steuerung
-
Entwicklung einer Anwendungssoftware für die Nachkalkulation von Aufträgen
(2022)
- Ziel
Das Ziel der Thesis war es, die Softwareentwicklung mit C#, WPF und SQLite an dem praxisrelevanten Beispiel der Nachkalkulationsanwendung aufzuzeigen.
Methodik
Die Feststellung der Rahmenbedingungen erfolgte im Kontext einer Anforderungsanalyse, die sich teilweise an den Vorgaben der DIN-Norm 27041 orientierte. Zur Entwicklung der Anwendung wurde ein Programmablaufplan unter Berücksichtigung der dafür vorgeschriebenen Norm konstruiert. Auf dieser Basis konnte die Softwareentwicklung stattfinden.
Ergebnisse
Die Anwendung zur Nachkalkulation von Aufträgen ist fertig entwickelt. Die verschiedenen Bestandteile an Methoden und Steuerelementen wurden erläutert. Die Anbindung an den firmeninternen SQL-Server und das Implementieren neuer Funktionen sind mögliche zukünftige Potentiale, um die Benutzerfreundlichkeit und die Nutzbarkeit der Anwendung zu erhöhen.
Schlussfolgerungen
Das Programm bietet eine unterstützende Funktionalität im Geschäftsalltag. Bisher musste eine Nachkalkulation händisch durchgeführt werden, da die aktuelle Firmensoftware diese Funktionalität nicht bietet. Dies ist nun nicht mehr der Fall.
-
Diskussion von Führungsherausforderungen in Zeiten mobil-flexibler Arbeit und Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Commerzbank AG
(2022)
-
Entwicklung eines Kapitalanlageproduktes zur Nutzung des IPO-Underpricing Phänomens für Privatanleger
(2022)
-
Konzept zur Implementierung von Online-Tools in der betrieblichen Weiterbildung
(2022)
-
Entwicklung eines webbasierten KPI Dashboards für SAP Business One
(2022)