1 search hit
-
Studie zur energetischen Optimierung eines Geschäftsgebäudes der Ingenieurgesellschaft Meinhardt Fulst GmbH in Wolfenbüttel
(2018)
-
Matthias Michalik
- Ziel dieser Diplomarbeit ist es, dem Unternehmen IMF eine Empfehlung zur modernisierung, mit dem Einsatz erneuerbaren Energien, der Geschäftsstelle in Wolfenbüttel auszusprechen.
Hierbei wurden umfangreiche Bestandsanalysen der Gebäudehülle, der Anlagentechnik sowie das Nutzerverhalten durch bisherige Verbräuche unternommen.
Unterschiedliche Arten von Energieeinsparungen und Wärmeerzeugern werden be-trachtet und auf die Einsetzbarkeit in dem zu untersuchenden Bestandsgebäude geprüft.
Im Anschluss wurden energetische Schwachstellen an der Gebäudehülle durch nachträgliche Dämmmaßnahmen reduziert und der Jahres-Heizenergiebedarf nach dem Heizperiodenbilanzverfahren der DIN 4108-6 infolge der Dämmmaßnahmen berechnet und bewertet.
Die Heizlastberechnung erfolgte nach der DIN EN 12831, diese wurde benötigt um passende Wärmeerzeuger auszulegen.
Um verschiedene Varianten miteinander vergleichen zu können wurden drei Konzepte ausgearbeitet welche unterschiedliche Wärmeerzeuger und Energieträger beinhalten.
Alle Investitionskosten dieser Maßnahmen wurden im Anschluss der Konzeptplanung unter Berücksichtigung der jeweiligen Kapital-, Energie- sowie Wartungs- und Unterhaltskosten, während einer bestimmten Nutzungsdauer, aufgeführt und miteinander verglichen.
Das Ergebnis ist die Empfehlung des wirtschaftlichsten Konzeptes im Hinblick auf den langfristigen Preis für einen Zeitraum von 30 Jahren.