924 search hits
-
„Untersuchungen zur Ausführbarkeit und Standsicherheit von Ortbetonwänden mit außergewöhnlichen Zusatzmaterialien für eine besondere Betonoptik
(2019)
-
Lisa-Marie Schmidt
- Ziel der Arbeit war die Untersuchung der optischen Gestaltung von Sichtbetonwän-den durch sichtbare Materialien, wie zum Beispiel Ziegelsplitt, Glas, Kunststoffgranu-lat, Porzellan, Lavadrän-Gestein oder rostendem Stahl. Die Materialien sollten nach der Betonage vor Ort, durch Oberflächenbearbeitung sichtbargemacht werden und somit dem Beton eine besondere Optik verleihen.
Hierfür wurden Fragen zur Verträglichkeit der Materialien, zum Verhalten der Materia-lien bei der Betonage und die Optik nach der Oberflächenbearbeitung betrachtet. Um die Festigkeitsveränderungen, durch das zusätzliche Material einschätzen zu kön-nen, wurden eine Druckfestigkeitsprüfungen durchgeführt.
Das Ergebnis der Probekörper und Probewände zeigte, dass die Einbringung von zusätzlichen Materialien in den Ortbeton umsetzbar ist und optische Veränderungen je nach Bearbeitungsmethode erzielt werden können. Des Weiteren ist nicht auszu-schließen, dass die Materialien unter ungünstigen Bedingungen miteinander reagie-ren können und die Langlebigkeit beeinträchtigen könnten. Die Druckfestigkeitsprü-fungen ergaben eine Verringerung der Festigkeit, durch Veränderung von verschie-denen Aspekten, kann die Festigkeit beeinflusst werden. Aufgrund dessen sollten zur Festigkeit und Dauerhaftigkeit noch weitere Untersuchungen durchgeführt werden.
Schlussendlich ist zu erwähnen, dass diese Betrachtung noch weitere Untersu-chungsansätze bietet. Einige Anfänge wurden schon bei der Beimengung anderer Materialien zu Beton gemacht, zum Beispiel von der Uni Siegen zum Thema Beton und Glas.
-
„Optimierung des Qualitätsmanagementhandbuchs eines mittelständischen Unternehmens und Implementierung in ein bestehendes Dokumentenmanagementsystem“
(2019)
-
Anne-Marie Kleinwächter
-
Überprüfung und Bewertung des bestehenden Erdgasverteilnetzes von Marienberg und seiner Ortsteile auf die Möglichkeit zum Transport von Wasserstoff
(2024)
-
Überprüfung des Wartungs- und Instandhaltungssystem der technischen Anlagen in der WAREMA Sonnenschutztechnik GmbH
(2019)
-
Erik Schreiter
-
Überführung des modularen Bahnsteigsystems MBS-SB aus einer temporären Zulassung in eine Anwenderfreigabe der DB Station & Service AG
(2021)
-
Marie-Sophie Rogge
-
Ökonomische und Ökologische Betrachtung von Abwasseraufbereitungsanlagen
(2019)
-
Benjamin Winkler
-
Ökologischer Vergleich ausgewählter aktueller Kältemittel im Anwendungsfall einer Tiefkühlanlage
(2022)
-
Ökologische und Ökonomische Untersuchung verschiedener Anlagesysteme zu Heizzwecken
(2022)
-
Ökologische und wirtschaftliche Untersuchung und Bewertung von Gründächern auf Industriegebäuden
(2024)
-
Zustandserfassung und Sanierungsmöglichkeiten einer Wassermühle bei Bautzen
(2023)