1 search hit
-
Untersuchung zur Implementierung des Continuous Auditing-Ansatzes in der Internen Revision der Sparkasse Mittelthüringen
(2016)
-
Sperlich
- Ziel
Das Ziel dieser Bachelorthesis war die Untersuchung zur Implementierung des Continuous Auditing-Ansatzes in der Internen Revision der Sparkasse Mittelthüringen. Dabei sollte eine Empfehlung über die Möglichkeit und den Umfang der Implementie-rung des Ansatzes gegeben werden.
Methodik
Zur Erstellung von der Empfehlung wurde das bisherige Vorgehen der Internen Revi-sion der Sparkasse Mittelthüringen beschrieben. Anschließend erfolgte eine Begriffs-abgrenzung über verschiedene Ansätze des Continuous Auditing. Weiterhin wurden mehrere Beispiele zur Implementierung vorgestellt. Als Quellen dienten vor allem Ausfertigungen von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und der ZIR.
Ergebnisse
Die Untersuchung hat einige Vor- und Nachteile des Continuous Auditing-Ansatzes ergeben, welche auf Relevanz für die Sparkasse Mittelthüringen untersucht wurden. Dabei konnten der Nutzen und der zusätzliche Aufwand herausgestellt werden.
Schlussfolgerung
Eine teilweise Implementierung des Continuous Auditing-Ansatzes wird der Sparkasse Mittelthüringen empfohlen. Dabei zeigt die Bachelorthesis mögliche Ansatzpunkte zur Umsetzung auf. Weiterhin werden einige repräsentative Beispiele zur Umsetzung gegeben und eine Checkliste für eine Durchführung eines Continuous Audit erstellt.
Schlüsselwörter
Continuous Auditing, Massendatenanalyse, Interne Revision