Entwurf und prototypische Implementierung einer serverunabhängigen und flexibel zur Laufzeit parametrierbaren Testkomponente für eine bestehende Clientanwendung
- Das Testen von Software ist ein wichtiger Teil des Entwicklungsprozesses, um des-
sen Qualität stetig zu verbessern. Bei einer Zunahme der Komplexität gestaltet sich
das Herstellen bestimmter Testkonstellationen in 3-Schichten-Architekturen als
schwierig. Um dies zu vereinfachen kommen in Unittests Mocks zum Einsatz, die
Teilsysteme imitieren und somit Softwaretests vereinfachen.
Innerhalb der Model-View-ViewModel-Architektur können die Modelle durch Mocks
ersetzt werden, um die Kommunikation mit dem Server zu simulieren. Die Simulation
von Serverfehlern und langen Antwortzeiten des Servers steht dabei im Mittelpunkt.
Mit der vorliegenden Arbeit wurde untersucht, inwiefern sich das Mocking-Konzept
von automatischen Unittests auf manuelle Komponenten- und Integrationstests über-
tragen und erweitern lässt. Der Fokus wurde dabei insbesondere auf die Parametrie-
rung von Serverfehlern und Antwortverzögerungen zu Laufzeit gelegt. Es wurde ein
Prototyp für eine Testkomponente konzipiert und implementiert, der dem Tester die-
se Parametrierungsmöglichkeiten zur Verfügung stellt.
Mit dieser Arbeit wurde gezeigt, dass sich das Prinzip von Mocks von automatischen
Unittests auf manuelle Tests bis hin zu einer vollständigen Simulation einer Client-
anwendung übertragen lässt. Dies unterstützt den Softwareentwicklungsprozess,
indem es die Konstruktion von Testfällen vereinfacht.